Prinz Timo I. und Prinz Daniela I. - das war das Prinzenpaar der vergangenen Session. Prinz Timo II. und Prinzessin Daniela II. - so heißen die Tollitäten der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) seit Samstag. Nein, das ist kein komischer Zufall. Es handelt sich um ein- und dieselben Personen. Sie waren die große Überraschung, die Sitzungspräsident Frank Meschenmoser bereits im Vorfeld des 11.11. angekündigt hatte. Wie es dazu kam, das nahm bei der offiziellen Sessionseröffnung im Jugendzentrum breiten Raum ein.
Das ist dieser Tage eine der meist gestellten Fragen in Baumholder. Eine Antwort auf diese Frage gibt die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) traditionell am 11.11. So auch in diesem Jahr. Da der 11. November auf einen Samstag fällt, sieht das Programm allerdings ein klein wenig anders aus.
Eine Hygieneschulung hat die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) organisiert. Weil sie bei Festen und Veranstaltungen immer mehr vonnöten ist. Am Samstag, 21. Oktober, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr wird Seminarleiter Lothar Veeck im DRK-Heim im Gersterter Weg über die wichtigsten Eckpunkte zum Thema Vereine und Hygiene informieren. Die Kosten pro Person belaufen sich auf 25 Euro. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Frank Meschenmoser, Telefon (06783) 4119.
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Das dachte sich die Baumholderer-Karnevals-Gesellschaft (BKG) bei den Planungen für den diesjährigen Vereinsausflug. Entgegen dem üblichen Rhythmus entschieden sich die Vorstandsmitglieder in diesem Jahr auf die 2-Tagesreise zu verzichten und dafür einen unterhaltsamen Tagesausflug zu unternehmen.
Kosten und Einnahmen für die Fastnacht in Baumholder halten sich die Waage. Das ist die zentrale Aussage des Kassenberichts, den Kassierer Bernd Mai bei der Jahreshauptversammlung der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) vortrug. Die Ausgaben sind stetig gestiegen. Selbst in diesem Jahr gab es ein kleines Minus bei den Einnahmen zu verzeichnen. „Wenn nicht unsere treuen Sponsoren helfen würden, den Rosenmontagsumzug zu finanzieren, würden wir definitv mit den Fastnachtsveranstaltungen rote Zahlen schreiben“, so Mai. Dabei waren beide Prunksitzungen am Fastnachtswochenende ausverkauft.
Ein banger Blick zum Himmel: Hält das Wetter? Nach dem Sturm im vergangenen Jahr und dem damit verbundenen Ausfall des Rosenmontagsumzugs, hatten die Narren in Baumholder so richtig Lust auf den närrischen Lindwurm. Und das merkte man, am Straßenrand war die Stimmung enorm ausgelassen. Zahlreiche verkleidete Männer und Frauen, aber vor allem Kinder, feierten bei angenehmen Temperaturen und bis zum Schluss trocken mit der BKG die Straßenfastnacht.