Klein, aber fein. Dieses Urteil fällen die Menschen am Straßenrand immer wieder, wenn es um den Rosenmontagsumzug in Baumholder geht. Jahr für Jahr schlängelt er sich durch die Innenstadt. Nach dem sturmbedingten Ausfall im vergangenen Jahr, sind die Baumholder Bürger jetzt besonders hungrig auf den närrischen Lindwurm. Dieser schlängelt sich am 27. Februar ab 14.11 Uhr durch die Straßen. Die einzelnen Zugnummern werden am Marktplatz und in der Kuseler Straße vorgestellt. Dann gibt es auch immer wieder Tänze der Garden. Und wie gewohnt ist nach dem Umzug Fastnachtstreiben in der Brühlhalle. Dann gibt es auch Programmauszüge aus den beiden Prunksitzungen zu sehen.
Die Nachfrage war wieder einmal riesig. Am Sonntag war Kartenvorverkauf für die beiden großen Prunksitzungen der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) am Fastnachtssamstag und -sonntag in der Brühlhalle. Die Sitzung am Samstag ist so gut wie ausverkauft, für die am Sonntag gibt es noch etwa 15 Karten. Diese sind bei Kassierer Bernd Mai, Telefon (06783) 9999290 erhältlich. Mitglieder zahlen sieben, Nichtmitglieder zehn Euro.
Die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) steckt mitten in den Vorbereitungen für die Kampagne, die unter dem Motto "Mythen, Sagen und Magie - in einer Welt der Fantasie" steht. Tänze werden einstudiert, Reden geschrieben und der Rosenmontagsumzug wird organisiert. Tolle Momente versprechen die Narren der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) für die beiden Prunksitzungen am Fastnachtswochenende, 25. und 26. Februar.
Ein paar Besucher mehr hätten es schon sein können. Das sprach auch der Vorsitzende der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG), Dieter Heinz, am Mittwochabend an. Da war die Vernissage zur Ausstellung "6 x 11 Jahre Baumholderer Karnevalsgesellschaft" in der Kreissparkasse in Baumholder. Und etwa 50 Besucher waren gekommen, unter ihnen auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Bernd Alsfasser, und Stadtbürgermeister Günther Jung.
Mit der neuen Session, die am 11.11. begann, ist das Jubiläumsjahr der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) gerade zu Ende gegangen. Aber Nachwehen sind noch spürbar. Denn die Ausstellung "6 x 11 Jahre Baumholderer Karnevalsgesellschaft" wird am Mittwoch, 23. November, um 18 Uhr in der Kreissparkasse Baumholder eröffnet.
Träume werden wahr – und das bei der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) besonders schnell. Das sagte die neue Prinzessin, Daniela I., als sie und ihr Prinz Timo I., sich während der Sessionseröffnung am 11.11. im Jugendzentrum vorstellten. Sie erinnerte sich an einen „Abend mit viel Wein“, an dem sie ihrem Timo sagte: „Ich will auch einmal Prinzessin sein“. Eine Nachricht an den Elferrat geschickt – und schon war klar: In der kommenden Session werden die Beiden das neue Prinzenpaar der BKG.