Es kommt dann doch anders als man denkt. Da hatte die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) noch Anfang Oktober überlegt, die Jahreshauptversammlung am 11.11. mit einem närrischen Rahmenprogramm zu unterlegen. Ein entsprechendes Hygienekonzept war erstellt und genehmigt. Doch nun, elf närrische Tage später, ist die Situation eine andere.
Mit einem „dreifach fröhlich donnernden Baamholler Helau“ begrüßte der Vorsitzende der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG), Dirk Kaps, seine Vorstandskollegen bei einer der entscheidenden Sitzungen der jüngeren Vergangenheit. Um dann einstimmig zu entscheiden, dass die kommende Fastnachtssession, so wie sie die Baumholder Bürger gewohnt sind, komplett ausfällt. „Es war klar, dass es so ausgehen würde“, sagt dazu Kaps. Hygienekonzepte, aktuelle Fallzahlen und die Abstandsregel nennt er als Begründung für diese „vernünftige Entscheidung“.
"Spannende Zeiten liegen hinter uns", meldet sich das Präsidenten-Duo der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG), Yannick Simon und Maren Meschenmoser, in diesen Corona-Zeiten zu Wort. Und fügt in einer entsprechenden Erklärung hinzu: "Auch zum jetzigen Zeitpunkt können wir nicht mit Sicherheit sagen, wie genau die Fastnacht 2020/21 in unserem schönen Flegge aussehen wird". Sicher ist aber , dass der Verein die Planungen vorantreibt, um auch die kommende Session durchstarten zu können.
Die ganze Welt befindet sich – wegen der rasanten Verbreitung des Corona-Virus - im Ausnahmezustand. Das hat auch Auswirkungen auf die Vereine. So hat auch die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) beschlossen, vorerst alle Vereinsaktivitäten einzustellen. Geplante Trainingseinheiten der verschiedenen Garden und Tanzgruppen finden nicht statt, teilt ein Sprecher des Vorstandes mit. Für Donnerstag, 9. April, war eine Vorstandssitzung vorgesehen. Diese ist ebenfalls abgesagt.
20 Gruppen hatte der Baumholder Fastnachtsumzug zu bieten. Nicht so viele wie in anderen Orten, dennoch fehlte es an Originalität und Frohsinn nicht. Dicke Wolken am Himmel, aber es blieb bis zum Schluss trocken. Und so feierten die zahlreichen Narren am Straßenrand gemeinsam mit den Aktiven des närrischen Lindwurms. Getreu dem Sessionsmotto "Gangster, Gauner und Ganoven" hatten sich die Mitstreiter unter anderem als Panzerknacker, als Strafgefangene, als Joker oder als Mafiabosse verkleidet.
Aufbruchstimmung trifft auf Nostalgie: So lässt sich die erste Prunksitzung der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) ohne Frank Meschenmoser an vorderster Front beschreiben. Nach seinem tränenreichen Abschied im vergangenen Jahr, stand nun erstmals ein Sitzungspräsidenten-Duo auf der Bühne. Maren Meschenmoser und Yannick Simon ließen aber keinen Zweifel daran, dass Meschenmoser Senior ihr Vorbild und Mentor ist. Schließlich habe er in 33 Jahren als Sitzungspräsident der BKG seinen Stempel aufgedrückt.