Die ganze Welt befindet sich – wegen der rasanten Verbreitung des Corona-Virus - im Ausnahmezustand. Das hat auch Auswirkungen auf die Vereine. So hat auch die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) beschlossen, vorerst alle Vereinsaktivitäten einzustellen. Geplante Trainingseinheiten der verschiedenen Garden und Tanzgruppen finden nicht statt, teilt ein Sprecher des Vorstandes mit. Für Donnerstag, 9. April, war eine Vorstandssitzung vorgesehen. Diese ist ebenfalls abgesagt.
20 Gruppen hatte der Baumholder Fastnachtsumzug zu bieten. Nicht so viele wie in anderen Orten, dennoch fehlte es an Originalität und Frohsinn nicht. Dicke Wolken am Himmel, aber es blieb bis zum Schluss trocken. Und so feierten die zahlreichen Narren am Straßenrand gemeinsam mit den Aktiven des närrischen Lindwurms. Getreu dem Sessionsmotto "Gangster, Gauner und Ganoven" hatten sich die Mitstreiter unter anderem als Panzerknacker, als Strafgefangene, als Joker oder als Mafiabosse verkleidet.
Aufbruchstimmung trifft auf Nostalgie: So lässt sich die erste Prunksitzung der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) ohne Frank Meschenmoser an vorderster Front beschreiben. Nach seinem tränenreichen Abschied im vergangenen Jahr, stand nun erstmals ein Sitzungspräsidenten-Duo auf der Bühne. Maren Meschenmoser und Yannick Simon ließen aber keinen Zweifel daran, dass Meschenmoser Senior ihr Vorbild und Mentor ist. Schließlich habe er in 33 Jahren als Sitzungspräsident der BKG seinen Stempel aufgedrückt.
Jahr für Jahr stellt die Nahe-Zeitung Orden zur Verfügung, die die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) an verdiente Helfer und Aktive vergeben kann. Während der Prunksitzung am Sonntag war also wieder Ordensverleihung angesagt. Preisträger in diesem Jahr sind Sophie Flohr, Peter Glück, Günter Gehres, Christopher Korb und Christine Scherer-Brunk.
Bis Samstag war es streng geheim, zur Sicherheit gab es sogar zwei Versionen des Regieplanes: Dieter Heinz und Frank Meschenmoser sollten auf keinen Fall mitbekommen, dass sie während der Prunksitzung der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) am Samstagabend geehrt werden sollten. Und so war denn auch die Überraschung groß, als das Sitzungspräsidenten-Duo Maren Meschenmoser und Yannick Simon einen Ehrengast auf die Bühne bat.
Von einem „Gänsehaut-Moment“ spricht Prinz Stefan II., als er gemeinsam mit seiner Prinzessin Astrid I. und einer Abordnung der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) die Hall of Champions verlässt. Etwa 200 Soldaten des 16th Special Troops Battalion waren dort angetreten. In Uniform und mit ihren entsprechenden Flaggen begrüßten sie die Tollitäten am Dicken Donnerstag. Streng nach Protokoll, wie bei einer offiziellen Veranstaltung der US-Militärgemeinde, bekamen die Narren einen spektakulären Empfang geboten.